Die korrekte Jahresabrechnung WEG bzw. BK-Abrechnung Mieter in PowerHaus
- Stammdaten und Buchhaltung als Grundlage der Abrechnung
- Neue Wirtschaftsjahre
- Aufgabe der Verteilungsschlüssel und Abrechnungsmengen
- Techniken bei der Dateneingabe
- Prüfung der Abrechnungsmengen
- Steuerung der Abrechnung
- Rücklagen bei WEG
- Druck der Abrechnung
- Archivierung der Abrechnung
- Buchen der Abrechnung
- Ausschüttung der Guthaben, Einzug von Nachzahlungen bei LEV
- Betriebskostenabrechnung Mieter (incl. gewerblich)
- Wirtschaftsplan
- Arbeiten nach dem Wirtschaftsplan
Sie lernen in diesem Seminar alle wichtigen Grundlagen für einen sicheren Umgang mit der Abrechnung in PowerHaus. Unsere Experten zeigen Ihnen im Detail alle Gestaltungs- und Steuerungsmöglichkeiten.
Sie lernen praxisorientiert am eigenen Übungs-PC durch eine Mischung aus Vortrag, Übungsaufgaben und Beispielen aus der täglichen Arbeit. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit anderen PowerHaus-Anwendern Tipps und Tricks auszutauschen.
Sachbearbeiter in der Hausverwaltung, die mit PowerHaus WEG-Jahresabrechnungen und/ oder Betriebskostenabrechnungen erstellen.
Nicola Becker
Gerhard Gegier